Cao Wenxuan
Vergangene Termine
Internationale Kinder- und Jugendliteratur
Anmeldung erforderlich unter (030) 27 87 86 66
In seinem Roman „Cao fang zi“ (Ü: Die strohbedeckte Hütte) erzählt Cao Wenxuan (China) die Geschichte von Sangsang, der zur Zeit der chinesischen Kulturrevolution eine Grundschule an einem Fluss besucht und mit dem ersten Verliebtsein, mit Alter, Krankheit und Tod konfrontiert wird. Ein scheinbar unüberwindbarer Fluss trennt in „Hong Hu“ (Ü: Ein roter Kürbis) die Kinder zweier Familien und prägt die unschuldige Liebe von Wuan, dem Sohn des Schwindlers, und Niuniu.
4.–6. Klasse
Cao Wenxuan wurde 1954 in der chinesischen Provinz Jiangsu geboren und ist Professor für Chinesische Literatur an der Universität von Peking. Der zweimalige Gewinner des Soong Ching Ling Children’s Literature Award hat mehr als 50 Romane und Erzählungen für Kinder und Jugendliche vorgelegt, von denen einige in China bereits zu Klassikern avancierten. Mit sprachlicher Kunstfertigkeit und voll eindringlicher Metaphern zeichnet Cao in seinen Werken ein elegantes Bild des Dorflebens in China, so u.a. in seinem bekannten Roman „Cao fang zi“ (1997; Ü: Die strohbedeckte Hütte).
Anmeldung erforderlich unter (030) 27 87 86 66
In seinem Roman „Cao fang zi“ (Ü: Die strohbedeckte Hütte) erzählt Cao Wenxuan (China) die Geschichte von Sangsang, der zur Zeit der chinesischen Kulturrevolution eine Grundschule an einem Fluss besucht und mit dem ersten Verliebtsein, mit Alter, Krankheit und Tod konfrontiert wird. Ein scheinbar unüberwindbarer Fluss trennt in „Hong Hu“ (Ü: Ein roter Kürbis) die Kinder zweier Familien und prägt die unschuldige Liebe von Wuan, dem Sohn des Schwindlers, und Niuniu.
4.–6. Klasse
Cao Wenxuan wurde 1954 in der chinesischen Provinz Jiangsu geboren und ist Professor für Chinesische Literatur an der Universität von Peking. Der zweimalige Gewinner des Soong Ching Ling Children’s Literature Award hat mehr als 50 Romane und Erzählungen für Kinder und Jugendliche vorgelegt, von denen einige in China bereits zu Klassikern avancierten. Mit sprachlicher Kunstfertigkeit und voll eindringlicher Metaphern zeichnet Cao in seinen Werken ein elegantes Bild des Dorflebens in China, so u.a. in seinem bekannten Roman „Cao fang zi“ (1997; Ü: Die strohbedeckte Hütte).