Konzert
Eröffnungskonzert

Pittsburgh Symphony Orchestra

Eröffnungskonzert

Anne-Sophie Mutter

Anne-Sophie Mutter

© Harald Hoffmann / Deutsche Grammophon

Vergangene Termine

Einführung 19:00 Uhr

Das Konzert wird live auf  www.arteliveweb.com übertragen und kann drei Wochen lang online abgerufen werden. Die Orchesterwerke verbleiben für sechs Monate im Archiv von ARTE Live Web sowie auf der  Webseite des Pittsburgh Symphony Orchestra.

Als ich sie zum ersten Mal „Łańcuch II“ („Chain II“) spielen hörte, war dies für mich eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung. Von solch einem Klang und einer derartigen Interpretation meiner Kompositionen für Violine hätte ich nie zu träumen gewagt. Die Erinnerung an ihr Spiel hat meine Gedanken an spätere Violinkompositionen ständig begleitet. Ich bin ihr dafür unendlich dankbar.
Witold Lutosławski über Anne-Sophie Mutter

Vor über einem Vierteljahrhundert spielte Anne-Sophie Mutter die Uraufführung von Witold Lutosławskis „Łańcuch II“ („Chain II“). Schon damals schien es, als sei mit einem Schlag ein neues Kapitel in der Geschichte konzertanter Musik aufgeschlagen worden. Und die ungebrochene Faszinationskraft, die Lutosławskis Komposition seitdem auf Interpreten wie Hörer gleichermaßen ausübt, hat dieser Vermutung Recht gegeben.

Dass Anne-Sophie Mutter als erste und zweifellos versierteste Interpretin dieser Komposition im Rahmen des Musikfests Berlins 2013 zu erleben ist, zählt zu den Höhepunkten einer Programmgestaltung, die neben weiteren Schwerpunkten nicht zuletzt auch dem 100. Geburtstag von Lutosławski gewidmet ist. Die musikalischen Partner der Ausnahmegeigerin sind in diesem Konzert das Pittsburgh Symphony Orchestra und der Dirigent Manfred Honeck. Außerdem zu hören sind eine frühe Streichersuite von Leoš Janáček sowie Richard Strauss’ autobiographisch geprägte Tondichtung „Ein Heldenleben“.

Leoš Janáček [1854-1928]
Suite für Streichorchester [1877]

Witold Lutosławski [1913-1994]
Chain II
Dialog für Violine und Orchester
Paul Sacher gewidmet [1985]

Richard Strauss [1864-1949]
Ein Heldenleben
Tondichtung für großes Orchester op. 40 [1886-98]