Tanz

The Forsythe Company

The Forsythe Company, Frankfurt a. M. / Dresden
„I don’t believe in outer space“
Tanz

I don’t believe in outer space

I don’t believe in outer space

© Dominik Mentzos

  • Dauer 1h 10, keine Pause

Vergangene Termine

Artist Talk
6. Juli im Anschluss an die Vorstellung

Manchmal schlägt die Erkenntnis der Fragilität unseres Daseins ein wie ein Meteorit aus dem All, wie eine der schwarzen Kugeln, die überall auf der offenen Bühne verstreut liegen. Ob Weltraumschrott oder Abfallprodukte des Lebens, die Frage nach Fortbestand, Verfall und Endlichkeit stellt sich auf allen Ebenen. William Forsythes’„I don’t believe in outer space“ ist ein sehr persönliches Stück, das das Wesen unserer Existenz durch die Augen des Choreografen betrachtet, ausgehend von Popsongs, die Forsythe in eine dichte Struktur von Text, Musik und Bewegung verwandelt. Mit 18 Tänzern und einem Soundtrack des langjährigen Wegbegleiters der Forsythe Company, dem Komponisten Thom Willems, reflektiert das Werk gleichzeitig die Macht und die Sterblichkeit der Welt, indem es sich der Zeichen- und Sprachwelt des Pop bedient. Komisch und tragisch zugleich, ist „I don’t believe in outer space“ für die Company „ein Werk, das das Dasein feiert und auch seine Ungewissheiten umarmt – wie auch wir es sollten“. Am Ende steht die melancholische Liebeserklärung an die schönen, kleinen Dinge des Lebens. They will survive.

Eine Arbeit von William Forsythe
und der Forsythe Company
Bühne William Forsythe
Musik Thom Willems
Sounddesign Niels Lanz
Grafiken Dietrich Krüger
Kostüme Dorothee Merg
Licht Tanja Rühl, Ulf Naumann
Dramaturgieassistenz Dr. Freya Vass-Rhee

Mit:
Yoko Ando, Cyril Baldy, Esther Balfe*, Dana Caspersen, Katja Cheraneva, Frances Chiaverini, Brigel Gjoka, Amancio Gonzalez, Josh Johnson, David Kern, Fabrice Mazliah, Roberta Mosca, Tilman O’Donnell*, Inma Rubio*, Jone San Martin, Yasutake Shimaji, Ildikó Tóth, Elizabeth Waterhouse*, Riley Watts, Ander Zabala
*Gast

The Forsythe Company wird gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden und den Freistaat Sachsen sowie die Stadt Frankfurt am Main und das Land Hessen. Sie ist Company-in-Residence in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste (Dresden) und im Bockenheimer Depot (Frankfurt am Main).

Mit besonderem Dank an die ALTANA Kulturstiftung für die Unterstützung der Forsythe Company.