Theater

Nature Theater of Oklahoma

Nature Theater of Oklahoma, New York
„Life and Times – Episode 1“
Theater

Life and Times – Episode 1

Life and Times – Episode 1

© Reinhard Werner / Burgtheater Wien

  • Dauer 3h 35, eine Pause
  • In englischer Sprache mit englischen und deutschen Übertiteln

Vergangene Termine

Das Leben ist ein Musical: Im Stil eines kommunistischen Massenspektakels verschmelzen Live Musik, Bewegung und Gesang im ersten Teil der Saga zum Singspiel über Kristin Worralls frühe Kindheit. In „Life and Times – Episode 1“, einer Koproduktion mit dem Wiener Burgtheater, mit der das Nature Theater of Oklahoma 2010  zum Theatertreffen eingeladen war, verbindet die New Yorker Off-Truppe ihre Liebe zur Konzeptkunst mit verspielten Melodien und kantig-tapsigen Kollektivchoreografien zu einem außergewöhnlichen Epos über ein gewöhnliches Leben. Ohne ein einziges gesprochenes Wort singen und tanzen sich die Darsteller durch Worralls Erinnerungen an die Zeit von der Geburt Mitte der 1970er Jahre bis zum achten Lebensjahr, dabei jedem „Äh“, „Ähem“ und „Und ich so…“ der Erzählerin die gleiche Schwere verleihend wie allen anderen Wörtern. Die Rhythmen der Ukulele bilden den Soundtrack zu Bildern und Momenten aus den Mittelschichts-Memoiren eines amerikanischen Durchschnittskinds – das Lieblingsstofftier, ohne das man nicht leben kann, das gold-gelbe Kinderzimmer, die erste, zweite und dritte beste Freundin, die Schwester, die nie Schuhe trägt … Momente, die zum universellen Erinnerungsraum für eigene Geschichten, Freuden, Hoffnungen und kindliche Peinlichkeiten werden.

Alle Artikel zum Gastspiel des Nature Theater of Oklahoma mit „Life and Times – Episode 1“ beim Theatertreffen 2010 im  Theatertreffen-Blog.

Konzept / Regie Pavol Liska, Kelly Copper
Nach einem Telefongespräch mit Kristin Worrall
Musik Robert M. Johanson
Ausstattung Peter Nigrini
Dramaturgie Florian Malzacher
Produktionsleitung NTOK Dany Naierman
Tontechnik Daniel Gower
Projektleitung Nora Hertlein

Mit:
Ilan Bachrach, Asli Bulbul, Elisabeth Conner, Gabel Eiben, Daniel Gower, Anne Gridley, Robert M. Johanson, Matthew Korahais, Julie LaMendola, Kristin Worrall

Eine Produktion von Nature Theater of Oklahoma und Burgtheater Wien in Koproduktion mit Kampnagel Hamburg, Kaaitheater (Brüssel), Théâtre de la Ville (Paris), Festival De Internationale Keuze (Rotterdam) und Wexner Center for the Arts / Ohio State University mit Unterstützung von The MAP Fund, ein Programm von Creative Capital, unterstützt durch die Rockefeller Foundation.

„Das große Nature Theater of Oklahoma ruft Euch!“ ist ein gemeinsames Projekt von  HAU Hebbel am Ufer und Berliner Festspiele / Foreign Affairs, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.
HAU / Hebbel am Ufer