Nature Theater of Oklahoma
Nature Theater of Oklahoma, New York
„Life and Times – Episode 2“
Theater

Life and Times – Episode 2
© Anna Stöcher / Burgtheater Wien
- Dauer 2h, keine Pause
- In englischer Sprache mit englischen und deutschen Übertiteln
Vergangene Termine
Der sich verändernde Körper, der erste Schwarm, das erste Mal heimlich rauchen. Mal in bekenntnishaften Solo-, mal in kecken Gruppenchoreografien tragen die Performer in bunten Adidas-Jogginganzügen in „Life and Times – Episode 2“ Kristin Worralls Erlebnisse aus der Zeit zwischen dem achten und dem vierzehnten Lebensjahr vor. In Episode 2 des Monumental-Epos geht es um den Beginn der Pubertät: Hormone machen sich bemerkbar, der Körper wird zum Schlachtfeld, das Leben eine grausame, vernebelte Disko, auf deren Tanzfläche der Versuch, cool zu sein, mit dem erwachenden Begehren kollidiert. Im Stil eines Popmusicals aus den 1980er Jahren singen, sprechen und tanzen die Performer zu mit dem Do-It-Yourself-Musikprogramm „Garage Band” generierten Synthesizerklängen von Gruppendynamik, Schulproblemen, dem Dazugehörenwollen und dem sich Abgrenzen. Wie „Episode 1“ basiert auch der zweite Teil der auf zehn Folgen angelegten Performance „Life and Times“ auf einem wörtlich transkribierten Telefongespräch, in dem die Mittdreißigerin Kristin Worrall in Erinnerungen ihr gesamtes Leben rekonstruiert.
Alle Artikel zum Gastspiel des Nature Theater of Oklahoma mit „Life and Times – Episode 1“ beim Theatertreffen 2010 im Theatertreffen-Blog.
Konzept / Regie Pavol Liska, Kelly Copper
Nach einem Telefongespräch mit Kristin Worrall
Musik Robert M. Johanson, Julie LaMendola
Ausstattung Peter Nigrini
Dramaturgie Florian Malzacher
Leitung Chor Nora Hertlein
Produktionsleitung NTOK Dany Naierman
Tontechnik Daniel Gower
Projektleitung Nora Hertlein
Mit:
Ilan Bachrach, Asli Bulbul, Elisabeth Conner, Gabel Eiben, Daniel Gower, Anne Gridley, Robert M. Johanson, Matthew Korahais, Julie LaMendola, Kristin Worrall