Gravenhurst
Gravenhurst, Bristol
Im Anschluss legen in der Bornemann Bar auf:
Phuong-Dan (Gatto Musculoso / Golden Pudel Club, Hamburg)
Booty Carrell (B-Music / Golden Pudel Club, Hamburg)
Konzert

Gravenhurst
© Warp Records
Vergangene Termine
Geisterstunde mit Gravenhurst! Seit mehr als zehn Jahren beschwört der britische Songwriter Nick Talbot das Zwischenreich zwischen Himmel und Erde, entrückte Zonen und Orte, die nicht von dieser Welt sind. Er lässt Stimmen flüstern, singt von dunklen Nächten und hellem Wahnsinn, von jenen Stätten, die rastlose Seelen am liebsten heimsuchen, immer wieder und wieder. Sechs Langspielplatten hat Talbot mit seiner Band Gravenhurst bislang herausgebracht; auf einigen herrschen elektronische Klänge, auf anderen funkelt der Glanz alter Singer-Songwriter-Schulen. Manches erinnert an das britische Folk-Revival und die politischen Geisterbeschwörungen von Robert Wyatt; himmlische Vokalharmonien treffen auf irdisch-materialistischen Krach. Immer aber erklingt eine zerbrechliche Schönheit aus diesen Songs – und eine wehe Melancholie. „The Ghost in Daylight“ heißt die aktuelle Platte von Gravenhurst, für Foreign Affairs spielt Nick Talbot zur Dämmerstunde ein Solo-Set.
Phuong-Dan (Gatto Musculoso / Golden Pudel Club, Hamburg)
Phuong-Dan liebt musikalische Abwechslung. Seine eigene Clubreihe Gatto Musculoso in Hamburgs legendärem Golden Pudel Club bricht schon seit vielen Jahren Grenzen. Zu den bisherigen Gästen gehörten etwa die italienische Legende Beppe Loda, Minimal Waves Veronica Vasicka, Tolouse Low Trax von Kreidler, Alexis Le-Tan, Lovefingers oder Traxx von Nation Records. Fernab seiner eigenen Veranstaltung spielte er unter anderem zusammen mit Dieter Moebius, Asmus Tietchens, Felix Kubin, Kreidler oder Sean Canty von Demdike Stare. Erwartet das Unerwartete, von obskurer, früher Elektronik über Synth-Wave, Acid, Proto-Techno bis hin zu seltsamem Disco, Avantgarde oder balearischen Klängen …
www.phuong-dan.de
Booty Carrell (B-Music / Golden Pudel Club, Hamburg)
Das Pseudonym des Hamburger DJs Booty Carrell ist mehr als nur eine Anspielung auf den großen Showmaster. Sebastian Reier ist ein Plattensammler vor dem Herrn, der ständig nach neuen, versunkenen Schätzen gräbt. Aber das Rare und Obskure ist bei ihm niemals Selbstzweck. Seine Schatzkiste ist voll mit Juwelen aus Persien, Thailand und anderen Ländern, von denen viele noch nicht einmal die Hauptstadt kennen. Booty Carrell ist Teil des B-Music-Kollektivs, welches sich um das Label Finders Keepers schart. B-Musik bedeutet aber keine B-Qualität, sondern absolute Brillanz.
www.soundcloud.com/booty_carrell
Nick Talbot Gesang, Gitarre