Performance
SONIC ARTS LOUNGE | LINUX AUDIO CONFERENCE

NOTTHESAMECOLOR | FARMERSMANUAL

Vergangene Termine

Die Frage nach der Synthese von Bild und Klang beschäftigt Komponisten und Künstler seit der frühen Moderne. Das ganze 20. Jahrhundert ist durchzogen von Experimenten das eine Medium in das andere zu übersetzen, Bild- und Klangemission zu synchronisieren. Mit der Entwicklung der Musikelektronik hat sich zunehmend auch die Frage gestellt, Bild und Klang nicht nur zu synchronisieren, sondern so ineinander zu fügen, dass ein bildproduzierendes Medium Musik generiert und ein musik- bzw. klangproduzierendes Medium Bilder hervorbringt. Beide Formationen der Sonic Arts Lounge, das Video Sound Duo dieb 13 und Billy Roisz und das Team Farmersmanual werden an diesem Abend Einblick in ihre Experimente auf diesem Gebiet geben.

Bei NTSC besteht das Setup aus verschiedenen Audio- und Video-Instrumenten, die so miteinander verbunden werden, dass multiple Feedbacks und technische Interaktionen möglich sind. Audio- und Video Signale verlassen ihren jeweiligen Bereich und bekommen neue Funktionen und Bedeutungen. Klänge verursachen Bilder und Videosignale können gehört werden. Lautsprecher und Bildschirm definieren letztendlich, ob ein Signal hörbar oder sichtbar wird. Auf diese Weise wird das signal routing ein integrales Element des kreativen Prozesses. Die Instrumente sind teilweise selbst gebaut, so zum Beispiel der Ultrasonic Sound-/Video-Synthesizer mit „eingebautem“ Mini-Computer. Die Linux baiserte Sotware ist ebenfalls selbst geschrieben.

Und Farmersmanual wird Klang, Licht und Radio-Frequenzen durch Rückkopplung zu einem unendlichen Band verweben, das sich langsam und kontinuierlich ausbreitet und wieder auflöst. Benutzt wird auch hier eine Auswahl sowohl maßgefertigter als auch standardisierter Hard- und Software.

NTSC
NotTheSameColor
Video Sound Duo

Dieb13 Turntables/Computer/Devices
Billy Roisz Videomixers/Audiomixer/Videosynthesizer

FARMERSMANUAL
rf (gophgonih)
TOTAL AUTOMATION vs. HUMAN INTERACTION

Eine Koproduktion von Elektronisches Studio der TU Berlin, TESLA im Podewils’schen Palais, Berliner Künstlerprogramm des DAAD und MaerzMusik | Berliner Festspiele
Im Rahmen der Linux Audio Conference ’07 der TU Berlin
Mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Berlin