Konzert
Gastensemble

musikFabrik, Ircam / Peter Rundel

Vergangene Termine

Das musikfest berlin ist auch in diesem Jahr wieder Ort wichtiger und prominenter Uraufführungen. Der Zyklus Lichtung von Emmanuel Nunes, der erstmals vollständig aufgeführt wird, ist eine Raumkomposition par excellence, in der instrumental und elektronisch erzeugte Klänge zu vollkommener Einheit verschmelzen. Manche Klänge scheinen dabei geradezu lebendig zu werden, wandern im Raum umher, erscheinen als Element neuer Gestalten und Prozesse oder als deren Ausgangspunkt. Die Musik gewinnt dabei eine körperliche, skulpturale Präsenz und Plastizität. Allein die umfangreiche Live-Elektronik, die das Pariser Ircam entwickelt und programmiert hat, garantiert ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art. Zu den Vorbildern des aus Portugal stammenden Emmanuel Nunes’ zählt Edgard Varèse, dessen Klangphantasie schon immer über die konventionellen Instrumente hinaus wollte. Wegen des mit der Wiedergabe elektronischer Klänge verbundenen technischen Aufwands gibt es nur selten die Gelegenheit, Varèses Komposition Deserts zu hören, in der er erstmals elektronische Klänge verwandte und sie den instrumentalen gegenüberstellte. Intégrales ist zu Recht eins der bekanntesten Werke Varèses, ein packendes, verdichtetes Stück ungeheuerer Klangintensität. Ebenso wie Nunes ist auch Wolfgang Rihm stark von der Musik von Edgard Varèse beeinflusst. In Form/2 Formen knüpft er direkt an die Besetzung von Déserts an und denkt das Stück produktiv weiter.

Konzertprogramm

1. Teil [Beginn 20:00]

Edgard Varèse [1883-1965]
Intégrales für Bläserensemble und Schlagzeug [1924-25]

Emmanuel Nunes [*1941]
Lichtung I für Ensemble [1988-91]
Auftragswerk von Ircam – Centre Pompidou
Ircam Computer Musik Designer: Eric Daubresse

Emmanuel Nunes
Lichtung II für Ensemble und Live-Elektronik [1995/96]
Auftragswerk von Françoise und Jean-Philippe Billarant
Ircam Computer Musik Designer: Eric Daubresse und Ipke Starke

Emmanuel Nunes
Lichtung III für Ensemble und Live-Elektronik [2007]
Auftragswerk von Radio Classique / Fonds Maurizio Pollini
Ircam Computer Musik Designer: Eric Daubresse und José Fernandez Miguel
Deutsche Erstaufführung | Uraufführung des Gesamtzyklus’ Lichtung I – III

2. Teil [Beginn 22:30]

Wolfgang Rihm [*1952]
Form/Zwei Formen für 20 Instrumentalisten [1993-94]

Besetzung

Musikinformatik Ircam: Eric Daubresse, José Miguel Fernandez
Sébastien Naves Klangingenieur
Maxime Le Saux Klangtechnik
Emmanuel Nunes Klangregie

musikFabrik
Peter Rundel Dirigent