Fabian Müller Klavierrecital
Berlin Debut Fabian Müller
Internationaler Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni Bozen
Sonderpreis zeitgenössische Musik 2013

Fabian Müller
© Promo
Vergangene Termine
Der Internationale Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni zollt dem Vordenker und Verfechter der einstigen Avantgarde, dem Wahlberliner Ferruccio Busoni, besonderen Tribut, indem er junge pianistische Talente fördert. Gemeinsam mit dem Ensemble Modern hat MaerzMusik im Rahmen der 59. Ausgabe dieses Wettbewerbs einen Sonderpreis für die überzeugendste Interpretation der Klavierkomposition „shadow“ von Rebecca Saunders vergeben. Dieser Sonderpreis bestand in einem Debutkonzert, das nun im Rahmen von MaerzMusik 2014 stattfindet. Der Preis ging an den Kölner Pianisten Fabian Müller, der darüber hinaus auch mit einem vierten Hauptpreis, dem Sonderpreis des Publikums und einem Preis für die Interpretation der „Sonatina seconda“ von Ferruccio Busoni ausgezeichnet worden ist.
Durch die Klarheit und Präzision seines Spiels und durch seine, durch Raffinement und Musikalität bestechenden Interpretationen, die jenseits beeindruckender Fingerfertigkeit zu einzigartigen Hörerlebnissen führt, begeistert Fabian Müller das Publikum. In seinem Debutkonzert präsentiert der Pianist neben der Auftragskomposition „shadow“ von Rebecca Saunders und der „Sonatina seconda“ von Ferruccio Busoni, Kompositionen von György Ligeti, György Kurtág, Ernstalbrecht Stiebler und Mark Andre.
Ferruccio Busoni
Sonatina seconda (1912)
Ernstalbrecht Stiebler
Quart solo (1998)
Béla Bartók
Im Freien
Fünf Stücke für Klavier Sz 81 (1926)
Mark Andre
iv11b (2011)
György Kurtág
Szálkák – Splitter op. 6d (1978)
Rebecca Saunders
shadow study for piano solo (2013)
György Ligeti
L’escalier du diable n°13 (1993)
aus: Études pour piano (deuxième livre)
Fabian Müller, Klavier