Ensemble KNM Berlin

Ensemble KMN Berlin
© David Baltzer
Vergangene Termine
Durch zahlreiche Uraufführungen und durch ungewöhnliche Projekte im urbanen Raum – wie z.B. die „HouseMusik“, die „lunch & after work“-Konzerte oder jüngst die Reihe „Clang Cut Book“ – hat sich das Ensemble KNM Berlin seit seiner Gründung aus einer Initiative von Studenten der Hochschule für Musik „Hans Eisler“ als eine Berlin-typische künstlerische Formation entpuppt, die zur lokalen Verbreitung ebenso wie zur internationalen Vernetzung der aktuellen Musikszene Berlins beiträgt.
Das Ensemble KNM arbeitet stets eng mit Solisten und Komponisten zusammen, die gegenwärtig in der Metropole aktiv sind. Das Konzert von MaerzMusik gestaltet es mit der in Berlin lebenden, vielseitigen russischen Sängerin und Stimmperformerin Natalia Pschenitschnikova, die in Berlin ihre zweite Heimat fand. Unter der Leitung des russischen Dirigenten Fedor Lednev präsentieren das Ensemble und die Solistin Kompositionen von Fabien Lévy, eine neue Komposition von Alexandra Filonenko und die Uraufführung von „Scompositio“ für Frauenstimme, geteiltes Ensemble und Klangprojektion von Boris Filanovsky. Letzteres ist ein Werk, das die spaltenden und dissoziierenden Schizophrenien der Worte und Schriftbilder von Emma Hauck (1878-1920), die diese in Briefe an ihren Ehemann aus der Psychiatrischen Klinik Heidelberg formulierte, musikalisch und räumlich transformiert.
Fabien Lévy
À propos
für Flöte, Klarinette, Viola, Violoncello und Klavier (2008)
Alexandra Filonenko
Hydra (2014) UA
Boris Filanovsky
Scompositio
für Frauenstimme, geteiltes Ensemble und Klangprojektion (2014) UA
Fedor Lednev, Leitung
Natalia Pschenitschnikova, Stimme
Torsten Ottersberg, Klangregie / Live-Elektronik
Ensemble KNM Berlin:
Rebecca Lenton, Flöte
Gudrun Reschke, Oboe
Winfried Rager, Klarinette
Theo Nabicht, Saxofone
Lionel Speciale, Horn
Damir Bacikin, Trompete
Patrick Crossland, Posaune
Frank Gutschmidt, Klavier
Sebastian Hofmann, Schlagzeug
Sergej Tchirkov, Akkordeon
Ekkehard Windrich, Violine
Kirstin Maria Pientka, Viola
Ringela Riemke, Violoncello
John Eckhardt, Kontrabass