Musikwerke Bildender Künstler
Susan Philipsz „Part File Score“
Sa 01.02. bis So 04.05.2014, Eröffnung Fr 31.01., 20:00
Musikwerke Bildender Künstler
Susan Philipsz
Part File Score
Zwölf Arten Hanns Eisler zu beschreiben (2014) UA
24-Kanal Sound Installation

Philipsz, Part File Score. Digitaldruck / Siebdruck auf Leinwand, 185 x 145 cm, 2014
© Courtesy the artist, Isabella Bortolozzi Galerie, Berlin, Tanya Bonakdar Gallery, New York
-
01.02.2014 – 04.05.2014
Eröffnung Freitag, 31.01.2019, 20:00
-
Di/Mi/Fr 10:00–18:00, Do 10:00–20:00,
Sa/So 11:00–18:00 -
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart
Die Klangarbeiten der in Berlin lebenden schottischen Künstlerin Susan Philipsz entstehen oft für einen bestimmten Ort, auf dessen Geschichte und Räumlichkeit sie sich bezieht. Für die Historische Halle des Hamburger Bahnhofs hat sie eine Sound Installation entworfen, die auf die ehemalige Funktion des Gebäudes als Bahnhof und auf die architektonische Struktur der Halle mit ihren 24 Stahlstützen Bezug nimmt. Als Ort von Abfahrt und Ankunft, von Trennung und Wiederkehr bringt die Künstlerin den ehemaligen Bahnhof in Verbindung mit dem bewegten Leben des in den 1920er und 1950er Jahren in Berlin beheimateten Komponisten Hanns Eisler (1898–1962).
Die Ausstellung findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Musikwerke Bildender Künstler, die seit 1999 von Freunde Guter Musik Berlin in Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie und seit 2002 mit dem Festival MaerzMusik durchgeführt wird. Es ist die erste institutionelle Einzelausstellung der seit 2001 in Berlin lebenden Künstlerin in der Stadt.
Ingrid Buschmann / Gabriele Knapstein, Kuratorinnen