Präsentation

Be My Guest

Camp

Vergangene Termine

Für ausländische Festivalleiter und Veranstalter ist das Theatertreffen immer eine gute Möglichkeit, spannende neue Regisseure kennen zu lernen und sich über aktuelle Inszenierungen aus dem deutschsprachigen Raum zu informieren. Nicht selten entdecken sie hier Produktionen, die sie anschließend in ihre Länder einladen. Was ist ihr Blick auf das deutsche Theater? Wie unterscheidet es sich vom Theater in ihrem Land? Was finden sie spannend, merkwürdig – oder um es mit einem speziellen Theatertreffen-Begriff zu sagen, „bemerkenswert“ am deutschen Theater? Unter dem Titel „Be My Guest“ startet das Goethe-Institut einen Austausch zwischen einem ausländischen Veranstalter und dem Theatertreffen, der diesen Fragen nachgehen soll. Gast in diesem Jahr ist Darío Lopérfido, künstlerischer Leiter des internationalen Theaterfestivals Festival Internacional de Buenos Aires (FIBA) in Argentinien. Er wird für die Zeit des Theatertreffens in Berlin sein, die eingeladenen Inszenierungen sehen und Gelegenheit haben, seine Arbeit vorzustellen und etwas über das Theater in seinem Land zu erzählen. Am Ende des Theatertreffens wird er in einem öffentlichen Gespräch seine Eindrücke vom deutschen Theater schildern, mit einer persönlichen Bilanz der Tage in Berlin, die auch die gesellschaftliche Position des Theaters in den Blick nimmt. Und vielleicht schon mit einem Hinweis, welche Inszenierung interessant für sein Land sein könnte. „Be My Guest“ heißt es dann auch beim Gegenbesuch, wenn das Goethe-Institut mit Darío Lopérfido das deutsche Theater beim FIBA in Buenos Aires vorstellt. Mit Expertenrunden, einer Videoreihe – und einem Gastspiel vom Theatertreffen 2014.

Mit Darío Lopérfido und internationalen Gästen