Berliner Orchester
Berliner Philharmoniker / Sir Simon Rattle
Vergangene Termine
Die Dritte Symphonie widmete Anton Bruckner seinem Idol Richard Wagner, die Achte seinem verehrten Kaiser Joseph I.; die Neunte aber widmete er »dem lieben Gott«. Sie sind die größten unter seinen orchestralen Monumentalwerken. Alle drei werden beim musikfest berlin 08 aufgeführt. Die Neunte blieb unvollendet, und schließt doch so ergreifend wie überzeugend mit einem weiten langsamen Satz. In seinen transzendenten Schönheiten und abgründigen Kühnheiten nahm Bruckner vorweg, was für Olivier Messiaen selbstverständlich wurde: dem göttlichen Geheimnis sind langsame Stücke näher als jedes auftrumpfende Finale.
Konzertprogramm
Franz Schreker [1878-1934]
Kammersymphonie [1916]
Anton Bruckner [1824–1896]
Symphonie Nr. 9 d-Moll [1887–96]
Besetzung
Stipendiaten der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker