Gastenensemble
musikFabrik / Emilio Pomàrico
Vergangene Termine
Wer in der Kölner musikFabrik arbeitet, gehört zu den Hochqualifizierten, eignet sich zum Solisten ebenso gut wie zum Spieler in der Gemeinschaft. In den 18 Jahren seines Bestehens hat das Ensemble zahlreiche neue Werke in enger Zusammenarbeit mit Komponisten uraufgeführt, interdisziplinäre Projekte realisiert und in seinen Programmen die belebende Konfrontation konträrer Werke kultiviert. Karlheinz Stockhausen begann 2004 mit der Arbeit an KLANG, einem Zyklus von 24 Stücken, der Musik zu jeder Stunde des Tageslaufs enthalten sollte. Sein Tod im Dezember vergangenen Jahres verhinderte die Fertigstellung, doch immerhin sind 21 abgeschlossene Stücke erhalten. Kurz nach der Uraufführung durch die musikFabrik wird beim musikfest berlin die 9. Stunde, HOFFNUNG, zu hören sein. Wolfgang Rihms Concerto »Séraphin« setzt sich mit Texten des französischen Dramatikers und Poeten Antonin Artaud auseinander, mit dem Ästheten der »tobenden Ordnung«, der den Musiker Wolfgang Rihm immer wieder zu neuen Werken herausfordert: Séraphin ist ein Projekt in vielen Stufen. Über das Werk seines Kollegen Lachenmann schreibt Rihm: »Auf die Gefahr hin, von keinem verstanden zu werden: Das Stück hat Rossinische Härte, stellt Bleiwürfel auf die Beine eines Weberknechts, nimmt dem Wind die Luft und ist mit einer Klugheit gemacht, die es eigentlich nicht (mehr) gibt.«setzt sich mit Texten des französischen Dramatikers und Poeten Antonin Artaud auseinander, mit dem Ästheten der »tobenden Ordnung«, der den Musiker Wolfgang Rihm immer wieder zu neuen Werken herausfordert.
Konzertprogramm
Karlheinz Stockhausen [1928-2007]
HOFFNUNG [2007] für Violoncello, Viola und Violine
9. Stunde aus KLANG, Die 24 Stunden des Tages
Helmut Lachenmann [*1935]
Mouvement (- vor der Erstarrung) [1983/84]
für Kammerensemble
Wolfgang Rihm [*1952]
Concerto »Séraphin« [2008] für großes Ensemble
Kompositionsauftrag des musikfest berlin | Berliner Festspiele
Uraufführung
Besetzung
musikFabrik
Emilio Pomàrico Leitung