Stückemarkt
Regen in Neukölln
von Paul Brodowsky (Berlin, Deutschland)

Paul Brodowsky
© privat
Vergangene Termine
Paul Brodowsky vertraut man sich sofort an und geht mit ihm mit. Mit bis in den entlegensten Winkel unserer Republik – Berlin – Neukölln. Ein Stadt-Straßen-Gassen-Schreiber. Ein Mikrokosmos-Erschaffer in unserem Makrokosmos. Im Kleinen das Große um uns herum erzählen, das ist seine Sache. Die Welt, die er zeichnet, ist dicht und hermetisch, dabei dennoch ungemein durchlässig. Jede Figur hat ihre eigene Sprache, ihren eigenen Klang. Und obwohl die Straße, der Asphalt an den Sohlen seiner Figuren klebt und man ihren Schweiß riechen kann, hat man nie das Gefühl, da schlachtet einer die Menschen für seine Zwecke aus und lässt uns teilnehmen an einer Menschen-Safari. Alle behalten ihre Würde und Schönheit: das Indie-Girl Ella und Marten, den sie beim Koksen kennenlernt, das junge türkische Model Hanife, ihr Vater und der Taxifahrer Karl-Heinz sowie Hermann, der unheimliche Scherenschleifer auf Fuchsjagd – in sich sind alle veredelt, schillern, jeder für sich.
Paul Brodowskys Figuren, seien sie noch so rätselhaft, gehen einem schlüssig und klar unter die Haut und von da aus ins Herz. Es ist nicht nur ein Milieu, das er erschafft, sondern ein ganzer Kosmos. Ein Universum, in dem die weltlichen Dinge, welche die Menschen beschäftigen und sie dadurch zusammenhalten, genauso wichtig sind wie die mythischen, die nicht fassbaren. Jeder ist auf der Suche nach seinem Gral – seiner Bestimmung: Warum bin ich da? Paul Brodowskys Menschen sind auf der Suche nach LIEBE und dabei nimmt er uns mit.
Nuran David Calis
Paul Brodowsky, 1980 geboren in Kiel, lebt in Berlin. Er studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim und in New York, ist Mitbegründer der Literaturzeitschrift BELLA triste und war 2003 Initiator und Mitorganisator des Literaturfestivals Prosanova in Hildesheim. 2002 erschien sein Debütband „Milch Holz Katzen“, 2007 die Erzählungen „Die blinde Fotografin“, beide im Suhrkamp Verlag. 2006 wurde sein Stück „Stadt Land Fisch“ an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt, im März dieses Jahres hatte „Dingos“ am Münchner Volkstheater Premiere. Zurzeit arbeitet Brodowsky an einer Fassung von Shakespeares „Troilus und Cressida“ für die Münchner Kammerspiele (Premiere Juni 2008, Regie Luk Perceval). 2005 erhielt er das Jahresstipendium des Deutschen Literaturfonds, 2006 den Niedersächsischen Literaturförderpreis und 2008 ist er „Writer in Residence“ der Villa Aurora, Pacific Palisades (Kalifornien). „Regen in Neukölln“ ist im Verlag Hartmann und Stauffacher erschienen.
Besetzung
Szenische Einrichtung Jorinde Dröse
Dramaturgie Alexandra Althoff
Es lesen Hendrik Arnst, Julischka Eichel, Lars Eidinger, Leopold Hornung, Guido Lamprecht, Katharina Lorenz und Falk Rockstroh