Dr. Jörn Schafaff
Jörn Schafaff ist Kulturwissenschaftler und Kunsthistoriker, er forscht, lehrt und schreibt zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf den Beziehungen zwischen bildender Kunst und anderen künstlerischen Disziplinen, insbesondere des Films und des Theaters. Er war Kurator im Hamburger Kunstverein, Gastprofessor für Medientheorie und -geschichte an der Hochschule für Künste Bremen, und einer der Mitbegründer des Studiengangs Kulturen des Kuratorischen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Zuletzt arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin (FU). Diesen Sommer veranstaltet er ein Seminar zur Kunst von Philippe Parreno am Kunsthistorischen Institut der FU, im Herbst folgt ein Seminar zu Parreno an der University of Chicago.
Zu seinen Veröffentlichungen als Autor und Herausgeber zählen „Sowohl als auch dazwischen: Erfahrungsräume der Kunst“ (2015), „Assign & Arrange: Methodologies of Presentation in Art and Dance“ (2014), „Timing – On the Temporal Dimension of Exhibiting“ (2014) und „Cultures of the Curatorial“ (2012) sowie das Begriffslexikon „Kunst ↔ Begriffe der Gegenwart“ (2013). Seine 2010 veröffentlichte Dissertation „Philippe Parreno: Angewandtes Kino“ war die erste Monografie über das Werk des französischen Künstlers überhaupt. Sein neuestes Buch ist 2018 unter dem Titel „Rirkrit Tiravanija: Set, Szenario, Situation. Werke 1987–2005” erschienen.
Stand: Mai 2018