The Cleveland Orchestra

Das Cleveland Orchestra ist auch mehr als hundert Jahre nach seiner Gründung einer der führenden Klangkörper der Welt. Die New York Times pries das Cleveland Orchestra wegen der instrumentalen Virtuosität, seiner klanglichen Eleganz und Farbenvielfalt sowie seines perfekten Zusammenspiels als „praktisch perfekt“ und „eines der besten des Landes (wenn nicht der Welt)“. Das Cleveland Orchestra wurde von Adella Prentiss Hughes gegründet und gab sein erstes Konzert im Dezember 1918. Seither standen mit Nikolay Sokolow, Artur Rodziński, Erich Leinsdorf, George Szell, Lorin Maazel, Christoph von Dohnányi und Franz Welser-Möst sieben verschiedene Musikdirektoren an der Spitze des Orchesters und haben dessen Virtuosität und Klang geprägt. Dank Konzerten im eigenen Land, Tourneen im Ausland, Rundfunkaufnahmen und einem Katalog gefeierter Aufnahmen zieht das Cleveland Orchestra heute eine ständig wachsende Zahl von Zuhörer*innen in aller Welt an. In den letzten zehn Jahren hat sich das Publikum auch durch innovative Programmgestaltung deutlich verjüngt, wodurch das Orchester seine Qualitäten einer neuen Öffentlichkeit präsentieren kann. In jüngster Zeit hat das Orchester erfolgreich mehrere digitale Projekte gestartet, darunter Online-Übertragungen der Konzertreihe In Focus und den Podcast On a Personal Note. Das Orchester vertreibt seine Aufnahmen über sein eigenes Label. Die Saison 2022/23 ist Franz Welser-Mösts einundzwanzigstes Jahr als Musikdirektor. In seiner Zeit hat das Ensemble besondere Anerkennung erfahren. Als erster amerikanischer Klangkörper konnte das Cleveland Orchestra eine Konzertreihe im Wiener Musikverein als Orchestra-in-Residence gestalten. Positive Kritiken erhielt das Cleveland Orchestra außerdem für verschiedene Opernproduktionen, darunter Verdis Otello (2022), Strauss' Ariadne auf Naxos (2019), Debussys Pelléas et Mélisande (2017), Bartóks Der wunderbare Mandarin und Herzog Blaubarts Burg (2016) und Janáčeks Das schlaue Füchslein (2014/17).

 www.clevelandorchestra.com

Stand: August 2022

The Cleveland Orchestra

© Roger Mastroianni

Vergangene Veranstaltungen