Daniel Harding
Daniel Harding, 1975 in Oxford geboren, begann seine Karriere als Assistent von Sir Simon Rattle beim City of Birmingham Symphony Orchestra, das er 1994 auch erstmals selbst dirigierte. Es folgte eine weitere Assistententätigkeit bei Claudio Abbado; 1996 debütierte Harding als jüngster Dirigent der BBC Proms in London und leitete erstmals die Berliner Philharmoniker in einem Konzert der Berliner Festspiele mit Werken von Berlioz, Brahms und Dvořák.
Nach Positionen bei den Symphonieorchestern in Trondheim (Norwegen) und Norrköping (Schweden) war Harding Musikdirektor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen (1997–2003), Erster Dirigent und musikalischer Leiter des Mahler Chamber Orchestra (2003–2011), Music Partner des New Japan Philharmonic (2010–2016) und Erster Gastdirigent des London Symphony Orchestra (2006–2017). Seit 2007 ist Daniel Harding Musikdirektor des Schwedischen Rundfunk-Symphonieorchesters. Von 2016 bis Sommer 2019 stand er auch an der Spitze des Orchestre de Paris.
Als ein in den internationalen Musikzentren begehrter Künstler gastiert er am Pult bedeutender Orchester und leitet Opernproduktionen an so renommierten Bühnen wie dem Royal Opera House, Covent Garden, der Mailänder Scala, den Staatsopern in Wien, Berlin und München sowie bei den Festspielen in Salzburg und Aix-en-Provence. Daniel Harding, der 2011 mit dem italienischen Kritikerpreis Premio Abbiati ausgezeichnet wurde, ist Mitglied der Königlich-Schwedischen Musikakademie sowie Ritter und Offizier des französischen Ordre des Arts et des Lettres. Vom Mahler Chamber Orchestra wurde er mit dem Titel des Ehrendirigenten auf Lebenszeit ausgezeichnet. 2018 wurde er zum künstlerischen Leiter des Anima Mundi Festivals in Pisa ernannt. Die Berliner Philharmoniker dirigierte Daniel Harding zuletzt in drei Konzerten im September 2019 im Rahmen des Musikfest Berlin 2019, in denen Hector Berliozʼ „Roméo et Juliette“ auf dem Programm stand.
Stand: Mai 2020

© Julian Hargreaves
Vergangene Veranstaltungen
Concertgebouworkest Amsterdam
Daniel Harding, Leitung
Strawinsky | Messiaen | Debussy
Berliner Orchester
Berliner Philharmoniker
Daniel Harding, Leitung
Hector Berlioz
Roméo et Juliette
Gastorchester / Schlagwerk
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Wolfgang Rihm: Tutuguri
Gastorchester / Gustav Mahler
Swedish Radio Symphony Orchestra
Birtwistle / Mahler
Horn-Musik / Brahms / Schumann / Orchester zu Gast
Mahler Chamber Orchestra / RIAS Kammerchor
Brahms / Rihm
Gastorchester
London Symphony Orchestra / Daniel Harding
Eröffnungskonzert
Werke von Luciano Berio und Hector Berlioz
Gastorchester
London Symphony Orchestra / Daniel Harding
Werke von Pierre Boulez, Olivier Messiaen und Anton Bruckner
Gastorchester