Cédric Dambrain
Cédric Dambrain, geboren 1979 in Brüssel, arbeitet als Komponist, Performer und Instrumenten-Designer. Seine Arbeit beinhaltet Kompositionen für Ensembles, Solo-Stücke, transdisziplinäre Kooperationen und Live-Aktionen, die bei Festivals, Konzerten und Ausstellungen präsentiert werden. Er studierte musikalische Analyse und elektroakustische Komposition am Conservatoire royal de Mons in Belgien und schloss dort 2001 sein Studium ab.
Zu seinen Werken zählen unter anderem „In Memoriam F.R. v.3“ (2012), ein Stück für Trompete und Live-Electronic, geplante Veröffentlichung 2013 (bei Sub Rosa); „Blazek“(2007) für zwei Trompeten, Theremin, Keyboard und Live-Elektronik; „Grenz“(2008) für Cembalo, Keyboard und Live-Electronics. Cédric Dambrain erhielt 2005–2007 ein Stipendium des Ictus Ensemble.
Er komponiert auch fürs Theater und hat mehrere Soundtracks für Choreografen und Drehbuchautoren geschrieben. 2012 fertigte er einen Prototyp eines speziellen Music Controllers, der eine physische Annäherung an elektronische Musik ermöglichen soll. Zurzeit arbeitet er als Performer an einem Soloprojekt zu physiologischen Klangexperimenten und Wahrnehmungsgrenzen.
Stand: Februar 2015
Vergangene Veranstaltungen
Eröffnung: Liquid Room
Ictus Ensemble, ensemble mosaik, Bruce McClure, Eva Reiter, Cédric Dambrain