Merve Kazokoğlu

Merve Kazokoğlu, geboren 1982 in Ankara, besuchte von 1993−2000 die Klarinettenklasse des Staatskonservatoriums der Universität zu Istanbul. 1997−2002 erhielt sie Privatunterricht bei Alain Boeglin in Ankara sowie in Frankreich.

Nach mehreren Bundespreisen im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, u.a. dem 1. Bundespreis und dem Sonderpreis „Herbert Wurlitzer“ in Berlin 2000, nahm sie nach dem Abitur ihr Klarinettenstudium als Stipendiatin des DAAD (2002–2007) an der Hochschule für Musik Detmold in der Klasse von Prof. Hans Dietrich Klaus auf, wo sie 2007 auch ihr Diplom erwarb. 2009 schloss sie ihr Kammermusikstudium an derselben Hochschule ab und absolvierte 2012 ihr Konzertexamen in der Klasse von Prof. Thomas Lindhorst mit Auszeichnung.

Kazokoğlu war 2007/08 Stipendiatin der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt am Main, gefördert von der Kunststiftung NRW, 2008 „Junge Solistin“ des Staatlichen Sinfonieorchesters Istanbul, 2009 Stipendiatin der Yehudi-Menuhin-Organisation „Live Music Now“, 2011 Preisträgerin der Stockhausen-Kurse in Kürten und Stipendiatin an der Cité Internationale des Arts in Paris. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie u.a. bei Charles Neidich, Ernesto Molinari, Suzanne Stephens, Jörg Widmann, Martin Spangenberg, Auryn Quartett und Sir András Schiff.

Kazokoğlu spielte bei zahlreichen Ur- und Erstaufführungen mit und nahm an unterschiedlichen Musikfestivals teil, u.a. Bang on a Can Summer Music Festival, Schleswig-Holstein Musik Festival, Quantensprünge ZKM Karlsruhe, ManiFeste Paris, Hamburger Klangwerktage, Kasseler Musiktage, Impuls Festival Graz, Darmstädter Ferienkurse und Young Euro Classic Berlin. In der Spielzeit 2013/14 übernahm sie die Hauptrolle in der Kinderoper „Der Kleine Harlekin“ nach Werken von Stockhausen unter der Regie von Carlus Padrissa (La Fura dels Baus), die auch in München, Moskau, Graz und in Wien aufgeführt wurde.

 www.mervekazokoglu.com

Stand: Juni 2015

Vergangene Veranstaltungen