Daniel Behle

Daniel Behle entschied sich für den Gesang, nachdem er bereits Schulmusik, Posaune und Komposition studiert hatte. Nach Engagements am Oldenburgischen Staatstheater, der Volksoper Wien und der Oper Frankfurt ist der Tenor freischaffend tätig und konzertiert u.a. mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, der Tschechischen Philharmonie und der Bachakademie Stuttgart. 2014 gab er bei den Salzburger Osterfestspielen unter Christian Thielemann sein Rollendebüt als Matteo in Strauss’ „Arabella“ und war an der Bayerischen Staatsoper in München in „Die schweigsame Frau“ zu erleben. Weitere Opernproduktionen führten ihn an das Théâtre La Monnaie in Brüssel und zum Festival d’Aix-en-Provence. In der aktuellen Saison der Oper Frankfurt übernimmt er mit dem Erik erstmals eine Wagner-Partie in „Der fliegende Holländer“. Als Liedsänger überzeugt er bei zahlreichen Recitals und CD-Einspielungen, u.a. mit Liedern von Franz Schubert, Robert Schumann und Richard Strauss sowie mit Arien von Bach und Gluck. Im Herbst 2013 präsentierte Daniel Behle seinen eigens komponierten Ringelnatz-Zyklus im Beethoven-Haus Bonn. Ein Jahr später erschien seine Bearbeitung von Schuberts „Winterreise“ für Tenor und Klaviertrio auf CD.

 www.danielbehle.de

Stand: Juni 2015

Vergangene Veranstaltungen