Boaz Daniel

Boaz Daniel schloss 1996 sein Studium an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv ab und absolvierte ein Zweitstudium am Wiener Konservatorium. Bis 2005 war er der Wiener Staatsoper als Ensemblemitglied verbunden, seitdem als Gast, u.a. 2010 in der Neuinszenierung der „Götterdämmerung“ unter Franz Welser-Möst. Zudem gastiert er weltweit unter namhaften Dirigenten, etwa bei den Salzburger Festspielen, am Royal Opera House Covent Garden, in der Londoner Barbican Hall, an der Deutschen Oper Berlin und der San Francisco Opera. 2009 debütierte er an der Semperoper Dresden als Kurwenal in Wagners „Tristan und Isolde“; mit dieser Rolle feierte er große Erfolge, etwa in der letzten Saison der Berliner Staatsoper im Schillertheater unter Daniel Barenboim. In Verdis „Don Carlo“ stand der israelische Bariton im Januar 2012 neben Jonas Kaufmann auf der Bühne der Bayerischen Staatsoper in München; mit Anna Netrebko und Rolando Villazón sang er 2007 in München bei der konzertanten Aufführung von „La Bohème“ unter Bertrand de Billy. In Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“ war Boaz Daniel sowohl bei den Salzburger Festspielen zu erleben wie auch anlässlich seines Debüts an der Mailänder Scala im Januar.

Stand: Juni 2015

Vergangene Veranstaltungen