Otto Tolonen
Otto Tolonen wurde 1990 in Helsinki geboren. Seit 2012 ist er als 1. Solo-Kontrabassist an der Staatskapelle Berlin tätig. Ebenso ist er auch Solo-Kontrabassist beim West Eastern Divan Orchestra. Als Gast spielte er beim Gewandhausorchester Leipzig, beim Orchester der Deutschen Oper Berlin, beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und beim SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Seit 2010 übt er eine regelmäßige Aushilfstätigkeit bei den Berliner Philharmonikern aus, ebenso beim Konzerthausorchester Berlin, beim Münchner Kammerorchester, beim Philharmonischen Orchester Helsinki und beim Finnischen Radio-Sinfonieorchester Helsinki. Otto Tolonen spielte u.a. unter Daniel Barenboim, Sir Simon Rattle, Zubin Mehta, Gustavo Dudamel, Herbert Blomstedt, Andris Nelsons, Neeme Järvi, Michael Gielen, Jukka-Pekka Saraste und Esa-Pekka Salonen. Seine kammermusikalische sowie solistische Tätigkeit führte ihn in zahlreiche Orte in Deutschland und ins Ausland, als Orchester-Solist trat er u.a. bei den Baden-Badener Philharmonikern auf.
Otto Tolonen studierte ab 2009 bei Janne Saksala und Matthew McDonald an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, zuvor wurde er von Jiri Parviainen in Helsinki ausgebildet. Von 2007 bis 2012 nahm er regelmäßig Privatunterricht bei Prof. Esko Laine, von 2010 bis 2013 arbeitete er mit Prof. Klaus Stoll, bei dem er auch einen Meisterkurs an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ absolvierte. Otto Tolonen erhielt einen Förderpreis der Carl Flesch Akademie Baden-Baden sowie ein Stipendium des finnischen Kulturfonds.
Stand: Juni 2015