Joanna Bailie

Die Komponistin und Tonkünstlerin Joanna Bailie wurde 1973 in London geboren. Sie studierte bei Richard Barrett Komposition, elektronische Musik am Koninklijk Conservatorium in den Niederlanden und erhielt 1999 ein Stipendium der Columbia University. Ihre Musik wurde von Gruppen wie Ensemble Musikfabrik, L’Instant Donné, EXAUDI, ensemble mosaik, Nieuw Ensemble, Apartment House, The London Sinfonietta und dem Ives Ensemble aufgeführt.

Ihre Werke werden bei Veranstaltungen wie Venice Biennale, SPOR Festival, Festival Reims Scènes d’Europe, Tuned City, den norwegischen Festivals Borealis und Ultima und dem Transit Festival in Belgien, sowie an Orten wie Huddersfield und Darmstadt gespielt.

Ihr jüngstes Schaffen umfasst Kammermusikwerke und Installationen, und zeichnet sich durch den Gebrauch von Field Recordings zusammen mit akustischen Instrumenten aus. Sie interessiert sich auch für das Wechselspiel zwischen Klang und Bild, so in ihren Werken für Camera Obscura wie die Installation „The place you can see and hear“ und das Musiktheaterwerk „Analogue“.

Zusammen mit dem Komponisten Matthew Shlomowitz ist sie Mitbegründerin und künstlerische Leiterin des Ensembles Plus-Minus. Im Mai 2010 war sie Gastkuratorin beim SPOR Festival in Århus, Dänemark und im September 2015 kuratierte und produzierte sie das Festival Cut and Splice für BBC Radio 3. Sie hat Komposition an der City University London, der Royal Academy of Music in Aarhus und auf dem 47. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt unterrichtet. 2016 wird sie Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD sein. Zurzeit arbeitet sie an einem Kompositionsauftrag des SWR Vokalensembles, der bei den Donaueschinger Musiktagen 2016 uraufgeführt werden wird.

 www.joannabailie.com

Stand: Januar 2016

Vergangene Veranstaltungen