Mark Knoop
Der Pianist und Dirigent Mark Knoop ist für seine unerschrockenen Auftritte und Interpretationen bekannt. Obwohl er sich vor allem der zeitgenössischen Musik widmet, gehen von seiner facettenreichen Technik auch neue Impulse für das Standardrepertoire und die Musik des 20. Jahrhunderts aus. Er tritt mit zahlreichen Ensembles auf, darunter Plus-Minus (London/Brüssel) und Apartment House (London), sowie als Duopartner von Juliet Fraser (Sopran). Er dirigierte außerdem das Ensemble Scenatet (Dänemark), die Britten Sinfonia (Großbritannien), das Crash Ensemble (Irland) und die London Sinfonietta.
Durch Auftragsarbeiten und Uraufführungen neuer Werke hat Knoop mit vielen angesehenen Komponist*innen zusammengearbeitet, darunter Joanna Bailie, Bernhard Lang, Jennifer Walshe, Matthew Shlomowitz, Steven Kazuo Takasugi, Øyvind Torvund und Akiko Ushijima. Seine Einspielungen der Musik von John Cage (Wergo, Another Timbre), Morton Feldman (Another Timbre, all that dust) und Bryn Harrison (Another Timbre) wurden hoch gelobt.
Knoop spielt regelmäßig in ganz Europa, dem Vereinigten Königreich und Australien. Auftritte führten ihn außerdem nach Neuseeland, Südkorea, die Mongolei, die Vereinigten Staaten, Kanada und zu Festivals wie Borealis (Bergen), Donaueschinger Musiktage, Huddersfield Contemporary Music Festival, Klangspuren (Schwaz), MaerzMusik (Berlin), Musiikin Aika (Viitasaari, Finnland), Spor Festival (Århus), Transit (Leuven), Ukho Music (Kiew) und Ultima (Oslo). Er ist Co-Direktor von all that dust, einem unabhängigen Plattenlabel für Neue Musik.
Stand: Dezember 2022