Natalia Orendain
Natalia Orendain del Castillo ist eine bildende Künstlerin und Szenografin. In ihrem Herkunftsland Mexiko begann sie ihr Studium der Visuellen Kunst mit dem Schwerpunkt Skulptur. Ihr Interesse an performativen Künsten führte sie an die Kunsthochschule Berlin Weißensee, wo sie Bühnen- und Kostümbild studierte und 2015 abschloss. Während ihres Studiums engagierte sie sich in diversen Theaterproduktionen, u.a. Hans-Werner Kroesingers dokumentarisches Theater, Julian Kleins Institut für künstlerische Forschung, Herbert Fritschs Opernprojekt „Don Giovanni“ an der Komischen Oper. Gegenwärtig interessiert sie sich für das Thema Raumwahrnehmung und präsentierte eigene Arbeiten am Bauhaus Dessau und im Rahmen der Quadriennale 2015 in Prag.
Stand: Januar 2016
Vergangene Veranstaltungen
LIEBE
Ökonomien des Handelns 3
Musiktheater von Daniel Kötter und Hannes Seidl