Plus-Minus Ensemble
Plus-Minus, ein in London arbeitendes Kollektiv, führt vor allem neue Kompositionen auf, die am Rande des modernen Repertoires liegen. 2003 wurde es von Joanna Bailie und Matthew Shlomowitz gegründet. Es zeichnet sich vor allem durch seine Vorliebe für avantgardistische, konzeptuelle Werke aus und bevorzugt Stücke, die in ihrer Instrumentation offen sind so wie z.B. Stockhausens Klassiker von 1963, von dem es auch seinen Namen hat.
Plus-Minus tritt in London auf, im Kammer Klang und an der City University, ist regelmäßig auf BBC Radio 3 zu hören, und ist auf Festivals wie dem Borealis, Cut & Splice, Huddersfield, SPOR, Transit und Ultima Festivals und in der Fundación BBVA in Bilbao präsent. Das Ensemble arbeitet auch mit Kompositionsstudent*innen und gibt Workshops wie Konzerte an verschiedenen Universitäten wie der Bath Spa University, City University, Durham University, Guildhall Scholl of Music, Huddersfield University, Stanford University and the University of Southampton. Plus Minus ist mit Komponisten wie Peter Ablinger, Laurence Crane, Johannes Kreidler, Bernhard Lang, Mauro lanza, Trond Reinholdtsen, James Saunders, Alex Schubert, Jennifer Walshe eng verbunden und wird demnächst mit Cassandra Miller zusammenarbeiten.
Stand: Januar 2016
Vergangene Veranstaltungen
Plus-Minus Ensemble
Simon Løffler, Johannes Kreidler, Natacha Diels, Alexander Schubert