The Brother Moves On

Das Musik-, Installations- und Performancekollektiv The Brother Moves On hat sich einem multiästhetischen, multidisziplinären Konzept verschrieben, bei dem kollektive Happenings in neue Räume und an neue Plätze gebracht werden. Ihr „Do It Yourself“-Ansatz verschaffte ihnen einen festen Platz in der Livemusik- und Kunstszene Südafrikas. Sie „hinterfragen die fünf Säulen des Hip-Hops (MCing, DJing, B-boying, Graffiti und Selbsterkenntnis) und schaffen so ein konzept-technisches Performancekunstprojekt, in dem historische, politische und soziologische Perspektiven integriert sind“, wie es der Radiosender Pan African Space Station formuliert. Zunächst begann das Kollektiv seine Arbeit als selbsternannte Kunstbewegung, vor allem im Bereich der Grafik und der bildenden Kunst; erst später bereicherten Instrumentalisten ihre Live Performances. Der Name The Brother Moves On ist eine grammatische Fehlkonfiguration von „The Brother Mouzone“, einer Figur aus der US-amerikanischen Fernsehserie „The Wire“. In ihren Anfangsstadien erforschte die Gruppe den Gedanken, dass jedes Mitglied nur zeitweise Teil des Prozesses sein würde; daher leitet sich der Name The Brother Moves On ab.

Der Sound der Brothers ist „eine Traditionen zerschmetternde, transatlantische, afrozentrische, futuristisch vorzeitliche Fusion aus außerirdischem, gespenstischem Dub-Metal, hyperrhythmischem Psychedelic Rock, Indie-Township und Astro-Afro-Free-Jazz“, meint die Pan African Radio Station weiter. Die Band hat bisher drei EPs und ein vollständiges Album („A New Myth“) herausgebracht. Im Oktober 2016 erscheint ihr zweites Album, mit dem Titel „Apologies to the Confused“. Außerdem bereitet das Kollektiv derzeit seine erste kommerzielle Ausstellung vor, die im September 2016 in der Goodman Gallery stattfinden wird. Damit sind sie das erste Musikkollektiv, das von der angesehenen südafrikanischen Galerie präsentiert wird.

 www.thebrothermoveson.com

Stand: Mai 2016

The Brother Moves On

© Tseliso Monaheng

Vergangene Veranstaltungen