33⅓ Collective
Das 33⅓ Collective wurde 2008 gegründet und ist im niederländischen Zwolle ansässig. Es besteht aus den Künstlern Jules van Hulst, Douwe Dijkstra und Coen Huisman. Sie lernten sich schon als Studenten der Kunsthochschule in Zwolle, ArtEZ, kennen und produzierten ein Video-Narrativ für die Musiktheaterbearbeitung von „The Falls“, einem Frühwerk von Peter Greenaway, das vom Meister selbst betreut wurde. Nach dem Studienabschluss entwickelten sie eine Reihe von Videoprojekten, in denen sich ihre nonkonformistische Methode zeigte, unkonventionelle und abweichende Welten zu erschaffen. Die Arbeiten werden auf ungewöhnliche Gegenstände und Ready-Mades projiziert, eine Arbeitsweise, die inzwischen zum Markenzeichen des Kollektivs wurde. Im Jahr 2010 entwickelten sie „Bluebeard“, eine Videoproduktion, die auf dem französischen Volksmärchen „La Barbe Bleue“ basiert. Die Produktion kam 2011 beim Voi-Z Festival in Zwolle zur Premiere, gastierte anschließend bei den Operadagen in Rotterdam, beim Cryptic Festival in Glasgow sowie beim Prototype Festival in New York und verhalf 33⅓ Collective so zum Durchbruch. Dass ihre beeindruckende Herangehensweise nicht unbemerkt blieb, lässt sich auch an der großen Anzahl von Projekten ablesen, die das 33⅓ Collective bis zum heutigen Tag allein oder mit anderen Künstlern entwickelt hat. Für ihren einzigartigen Beitrag zur Oper „Private View“, die im Mai 2015 Premiere hatte, erhielten sie (ebenso wie die Komponistin Annelies van Parys)den renommierten Fedora-Preis für Neue Oper. Nach der erfolgreichen deutschen Erstaufführung dieser Oper wurde das Kolletiv von der Deutschen Oper Berlin beauftragt, ein Projekt für die Spielzeit 2017 zu entwickeln.
Stand: Juni 2016

© 33⅓ Collective