Shantala Subramanyam

Shantala Subramanyam, geboren in Bangalore, wuchs in Chennai auf, der Heimat der karnatischen Musik. Dieses Genre ist bekannt dafür, dass innerhalb eines hochentwickelten rhythmischen Vokabulars über Ragas von großer Schönheit improvisiert wird. Sie spielt die Venu, eine karnatische Bambusflöte von besonders warmer Klangfülle. Wie viele karnatische Musiker*innen begann Shantala Subramanyam ihre musikalische Ausbildung schon in frühester Kindheit unter Anleitung ihres Vaters M.N. Subramanyam, eines Amateurmusikers, und ihres Bruders Shashank, eines bedeutenden Flötisten.

Zudem hatte sie das große Glück von dem gefeierten Vokalinterpreten Sri Vairamangalam Lakshminarayanan ausgebildet zu werden. Zurzeit setzt sie ihre Ausbildung in Vokalmusik bei Sri O.S. Thyagarajan und Sri T.V. Gopalakrishnan fort. Von den berühmten südindischen Trommlern Trichur Sri Narendran, Patri Satish Kumar und Parupalli Phalgun wurde sie zehn Jahre lang in Rhythmik unterrichtet.

Mit großer Beharrlichkeit erarbeitete sich Shantala Subramanyam große Anerkennung für ihre Melodiegestaltung, die sie mit komplexen rhythmischen Patterns kombiniert. Heute gilt sie als wichtige und authentische Stimme dieser höchst anspruchsvollen Tradition, was sich auch in den Musikkritiken niederschlägt.

 www.shantalaflute.com

Stand: Januar 2017

Vergangene Veranstaltungen