Stefan Kaegi
Stefan Kaegi inszeniert in verschiedensten Konstellationen dokumentarische Theaterstücke, Hörspiele und Stadtrauminszenierungen. So schreibt er für immer neue Städte von Moskau bis Taipei eine jeweils ortsspezifische Audiotour für 50 Kopfhörer („Remote X“), entwickelt ortsspezifische Varianten von Inszenierungen mit einem zum mobilen Zuschauerraum umgebauten Lastwagen. Gemeinsam mit Helgard Haug und Daniel Wetzel inszeniert Kaegi unter dem Label Rimini Protokoll, das 2011 den Silbernen Löwen der Theater-Biennale von Venedig erhielt. Zuletzt entwickelte Rimini Protokoll die Multiplayer-Videoinstallation „Situation Rooms“, eine ganze „Weltklimakonferenz“ am Hamburger Schauspielhaus und eine Tetralogie unter dem Titel „Staat 1–4“.
Stand: Mai 2017

Vergangene Veranstaltungen
Uncanny Valley
Rimini Protokoll (Stefan Kaegi) & Thomas Melle
Münchner Kammerspiele
Uncanny Valley
Rimini Protokoll (Stefan Kaegi) & Thomas Melle
Produktion Münchner Kammerspiele
Limits of Knowing
Rimini Protokoll (Stefan Kaegi / Dominic Huber)
Nachlass – Pièces sans personnes
Limits of Knowing
Von Pyramiden und Passwörtern. Hinterlassenschaften in der Kunst
Künstlergespräch mit Stefan Kaegi, Dominic Huber, Thomas Macho und Thomas Oberender
10er Auswahl