Marco Uccellini

Marco Uccellini (ca. 1610–1680), geboren in Forlimpopoli im Hinterland von Ravenna, war gleichermaßen Priester und Komponist. Uccellini schlug zunächst eine kirchliche Laufbahn ein und wurde Ende der 1630er Jahren in Assisi zum Priester geweiht. Etwa zur gleichen Zeit veröffentlichte er die ersten Kompositionen. Von 1641 an diente Uccellini als Kaplan und als Musiker am Hofe der Herzöge d’Este in Mantua. Daneben war er später auch Kapellmeister am Dom von Modena. 1665 wurde Uccellini dann zum Hofkapellmeister in Parma berufen. In dieser letzten Funktion schuf er auch einige Bühnenwerke. Besondere Bedeutung hat Uccellini aber für die Instrumentalmusik und insbesondere für die Entwicklung der Violinmusik im 17. Jahrhundert, die er durch Neuerungen der Spieltechnik wie dem Ausweiten des Lagenspiels und eine besondere Kantabilität bereicherte.

Stand: Juni 2017

Vergangene Veranstaltungen