Axel Porath
Der 1972 in Hagen geborene Axel Porath studierte Viola bei Hermann Voss und Gunter Teuffel an der Musikhochschule in Stuttgart, bei Hubert Buchberger in Frankfurt, in Karlsruhe bei Jörg-Wolfgang Jahn und beim Melos Quartett im Fach Streichquartett. Außerdem besuchte er Kurse beim Borodin Quartett.
Im Bereich der Kammermusik arbeitete er erfolgreich mit dem Abegg Trio, dem Odeon Quartett, den Tübinger Kammersolisten u. a. zusammen. Er war tätig als Dozent bei der 8. bis 10. Symphonischen Akademie Baden-Württemberg, von 2000 bis 2002 war er Stimmführer der Heidelberger Symphoniker, wie auch freie Aushilfe beim SWR Radiosinfonieorchester Stuttgart und beim Stuttgarter Kammerorchester.
Zeitgenössische Musik erarbeitet er als Ensemblemitglied bei dem Ensemble Gelber Klang und dem ZEMENTWERK. 1997-1998 war er Dozent bei der Internationalen Werkstatt für Neue Musik Stuttgart/Krakau und wirkte seither bei zahlreichen Rundfunk- und CD-Produktionen mit.
„Die Begegnung und Zusammenarbeit mit Helmut Lachenmann ließ mich Feuer fangen für seine Musik und die neue Musik im Allgemeinen. Ich bin immer wieder begeistert von den faszinierenden Klangwelten, ihrer großen stilistischen Bandbreite und der Kreativität und Flexibilität, die ihre Erarbeitung, auch in der Zusammenarbeit mit Komponisten, erfordert.“
Seit 2002 ist Axel Porath Mitglied des Ensemble Musikfabrik.
Stand: Juni 2017

© Klaus Rudolph
Vergangene Veranstaltungen
Gastensemble