Orchester MusicAeterna
Das russische Orchester MusicAeterna wurde 2004 von Teodor Currentzis in Nowosibirsk mit dem Ziel gegründet, barocke und klassische Werke im Originalklang aufzuführen, aber auch neue Impulse im Bereich der zeitgenössischen Musik zu setzen. Seit der Spielzeit 2011/2012 ist das Ensemble, zu dem auch der MusicAeterna Kammerchor gehört, am Staatlichen Ballettund Operntheater Perm (Ural) beheimatet, wo es jährlich mehrere Produktionen aufbietet. Das temperamentvolle Orchester ist international gefragt und gastierte mit seinem charismatischen Dirigenten Teodor Currentzis u. a. in Wien, Amsterdam, London, Paris, Athen, Baden- Baden, Bregenz, Moskau und St. Petersburg. Auf Einladung der Berliner Philharmoniker präsentierte MusiAeterna im Februar 2014 Händels „Dixit Dominus“ und Purcells „Dido and Aeneas“. In der Spielzeit 2015/2016 gelangen mit der Violinvirtuosin Patricia Kopatchinskaja spektakuläre Konzerte, die die Resonanz seitens Presse und Publikum noch einmal verstärkten. 2017 steht u. a. das Debüt bei den Salzburger Festspielen an. Entwicklung und Können des Orchesters und des Chors dokumentieren auch zahlreiche CD-Einspielungen, darunter Mozarts Da-Ponte-Zyklus. Die erste der drei Aufnahmen „Le nozze di Figaro“ wurde 2014 mit dem ECHOKlassik ausgezeichnet.
Stand: Juni 2017

© Iona MacPherson
Vergangene Veranstaltungen
Gastorchester