Sunyung Hwang
Sunyung Hwang, in Daejeon geboren, erhielt mit sechs Jahren ersten Geigenunterricht von ihrem Vater Kyung-Ik Hwang. Sie studierte an der Korean National University of Arts in Seoul und gewann zahlreiche nationale Wettbewerbe. Von 1997 bis 2002 studierte sie an der Universität der Künste Berlin bei Koji Toyoda und Bernhard Hartog, anschließend an der Hochschule für Musik in Leipzig bei Mariana Sirbu; dort errang sie einen Sonderpreis beim Kammermusikwettbewerb der Hochschule, ihr Konzertexamen schloss sie 2006 mit Auszeichnung ab. Sunyung Hwang war Ferenc Fricsay Stipendiatin des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Als Solistin spielte sie u.a. mit dem Symphonieorchester Plovdiv in Bulgarien, dem East-West Music Festival Orchestra in Österreich, dem Seoul New Philharmonic Orchestra in Korea und dem Sinfonie-Orchester Berlin (heute Konzerthausorchester Berlin) in der Berliner Philharmonie. In mehreren Ensembles, auch mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker, konzertierte sie in Japan, Spanien und Deutschland. Sie hatte eine zeitlich befristete Stelle beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin inne und war stellvertretende Konzertmeisterin der Anhaltischen Philharmonie Dessau. Regelmäßig spielt sie als Aushilfsmusikerin bei den Berliner Philharmonikern. Als Lehrerin unterrichtet sie in Korea und Deutschland.
Stand: August 2017

© privat