Constance Balides
Constance Balides ist Filmwissenschaftlerin und lehrt an der Tulane University in den Vereinigten Staaten. Sie ist außerordentliche Professorin der Kommunikation, Direktorin des filmwissenschaftlichen Instituts und hält ein Suzanne and Stephen Weiss Presidential Fellowship-Stipendium inne. Sie beschäftigt sich mit zeitgenössischem Kino und Stummfilm und hat zuletzt in „Intertext as Archive: Méliès, Hugo and New Silent“ (erschienen in „New Silent Cinema, Routledge, 2016) über Archiv, Intermedialität und zeitgenössisches Kino publiziert. Ein Aufsatz über Immersion erschien unter dem Titel „Thinking through the Virtual Ornament: Immersion in Contemporary Movie Ride Films” in „Rethinking Media Change: The Aesthetics of Transition” (MIT, 2003) und ein verwandter Artikel, „Jurrasic Post-Fordism: Tall Tales of Economics in the Theme Park”, veröffentlicht in “Screen“ (2000), wurde mit einer anerkennenden Erwähnung der Society for Cinema and Media bedacht. Derzeit bereitet sie ein Manuskript über Frauen und Stummfilm zur Veröffentlichung vor und entwickelt ein neues Buchprojekt über die Frage, welche Rolle das Archiv im zeitgenössischen populären und experimentellen Film spielt.
Stand: Dezember 2017