Max Hertzberg
Der britische Autor Max Hertzberg schreibt Romane, die – ob in Richtung Utopie oder Dystopie – Möglichkeiten für gesellschaftliche Entwicklungen ausloten. Seine Geschichten erzählen von Menschen, die große historische Prozesse nicht nur miterleben, sondern darin auch ihre eigene Handlungsmacht und -pflicht entdecken. Sein Debüt „Stealing the Future“ (Teil I der „East Berlin Trilogy“) beschreibt ein politisches Experiment: Wie hätte sich die DDR 1989 gewandelt, wenn die basisdemokratischen Ideale der Opposition verwirklicht worden wären? Schauplatz seines neuesten Werkes „Cold Island“ ist Großbritannien nach dem Brexit. Der Roman liefert ein ernüchterndes Portrait einer zunehmend gespaltenen und intoleranten Gesellschaft. Bekannt ist Max Hertzberg auch für seine Mitwirkung an Sachbüchern wie „How to Set Up a Workers’ Co-operative“ und „A Consensus Handbook“.
Stand: Februar 2019
Vergangene Veranstaltungen
Palast der Republik
Tag 1: Re-Vision
mit Almuth Berger, Tatjana Böhm, Susan Buck-Morss, Boris Buden, Augusto Corrieri, Bernd Gehrke, Trajal Harrell, Max Hertzberg, Pan Daijing, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Technosekte + Henrike Naumann u.a.