Maximilian Haas
Maximilian Haas ist Theater-/Medienwissenschaftler sowie Dramaturg und lebt in Berlin. Er ist Postdoktorand am DFG-Graduiertenkolleg „Das Wissen der Künste“ der Universität der Künste Berlin. Haas studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und wurde an der Kunsthochschule für Medien Köln promoviert. Wissenschaftliche Vorträge und Artikel der vergangenen Jahre widmeten sich vor allem der Ästhetik der zeitgenössischen (performativen) Kunst, Themen der Science und Animal Studies und philosophischen Begriffen des Poststrukturalismus, Neuen Materialismus und Pragmatismus. Haas war an der Volksbühne Berlin engagiert und kollaborierte dramaturgisch mit Künstler*innen wie David Weber-Krebs, Hannah Hurtzig (Mobile Academy Berlin), Martin Nachbar und Jeremy Wade.
Stand: Februar 2019
Vergangene Veranstaltungen
Palast der Republik
Tag 3: Neue Allianzen
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Srećko Horvat, Thomas Krüger, Lorenzo Marsili, Vijay Prashad, Bénédicte Savoy, Anna Stiede, Karen Taylor, Margarita Tsomou & Yanis Varoufakis
abends: „Musikpalast“ mit Astronautalis, Tyondai Braxton, Buke and Gase, Anna Calvi, Cantus Domus, Arone Dyer, Andi Haberl (The Notwist) & Kaj Duncan David, Anja Plaschg (Soap&Skin) & stargaze
Palast der Republik
Tag 2: 1989/2019 – Come Together
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Bernd Gehrke, Alexander Giesche, Andrej Holm, Srećko Horvat, Anetta Kahane, Thomas Krüger, Bojana Kunst, Antonia Majaca, Irene Misselwitz, The Performance Bar, Vijay Prashad, Jörg Roesler, Andreas Siekmann, Jan Sowa, Gabriele Stötzer, Margarita Tsomou, Jeremy Wade, Anna Zett u.a.
abends: CHEAP
Palast der Republik
Tag 1: Re-Vision
mit Almuth Berger, Tatjana Böhm, Susan Buck-Morss, Boris Buden, Augusto Corrieri, Bernd Gehrke, Trajal Harrell, Max Hertzberg, Pan Daijing, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Technosekte + Henrike Naumann u.a.