Srećko Horvat
Srećko Horvat, Jahrgang 1983, wurde von der deutschen Wochenzeitschrift „Der Freitag“ als „eine der spannendsten Stimmen seiner Generation“ beschrieben sowie als „feurige Stimme des Dissens in der post-jugoslawischen Landschaft“. Er hat mehrere Bücher verfasst, zuletzt „Poetry from the Future“ (2019), „Welcome to the Desert of Post-Socialism“ (2014, Hrsg. mit Igor Štiks) und „What Does Europe Want?“ (2014, mit Slavoj Žižek). Er ist Mitbegründer von DiEM25 (Democracy in Europe Movement 2025).
Stand: Februar 2019

© Oliver Abraham
Vergangene Veranstaltungen
Palast der Republik
Tag 3: Neue Allianzen
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Srećko Horvat, Thomas Krüger, Lorenzo Marsili, Vijay Prashad, Bénédicte Savoy, Anna Stiede, Karen Taylor, Margarita Tsomou & Yanis Varoufakis
abends: „Musikpalast“ mit Astronautalis, Tyondai Braxton, Buke and Gase, Anna Calvi, Cantus Domus, Arone Dyer, Andi Haberl (The Notwist) & Kaj Duncan David, Anja Plaschg (Soap&Skin) & stargaze
Palast der Republik
Tag 2: 1989/2019 – Come Together
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Bernd Gehrke, Alexander Giesche, Andrej Holm, Srećko Horvat, Anetta Kahane, Thomas Krüger, Bojana Kunst, Antonia Majaca, Irene Misselwitz, The Performance Bar, Vijay Prashad, Jörg Roesler, Andreas Siekmann, Jan Sowa, Gabriele Stötzer, Margarita Tsomou, Jeremy Wade, Anna Zett u.a.
abends: CHEAP