Susan Buck-Morss
Susan Buck-Morss ist Distinguished Professor für Politikwissenschaften am Graduiertenzentrum der CUNY und zudem Jan Brock Zubrow ’77 Professor Emerita für Regierungsstudien an der Cornell University, wo sie in den Graduiertenbereichen der Institute für Komparatistik, Germanistik, Kunstgeschichte, Visual Studies, Romanistik sowie des Instituts für Kunst, Architektur und Planung unterrichtete. Sie verfasste zahlreiche Bücher, darunter „Hegel und Haiti. Für eine neue Universalgeschichte“ (Suhrkamp Verlag 2011), „Dreamworld and Catastrophe: The Passing of Mass Utopia in East and West“ (2000), „Dialektik des Sehens: Walter Benjamin und das Passagen-Werk“ (Suhrkamp Verlag 2000) und „The Origin of Negative Dialectics: Theodor W. Adorno, Walter Benjamin and the Critical Theory of the Frankfurt School“ (2. Aufl., 2002). „Revolution Today“ wird im Frühjahr 2019 bei Haymarket Press veröffentlicht und ihr jüngstes Buch „YEAR1“ erscheint im Sommer 2020 bei MIT Press.
Stand: Februar 2019

© Sebastián Freire
Vergangene Veranstaltungen
Palast der Republik
Tag 1: Re-Vision
mit Almuth Berger, Tatjana Böhm, Susan Buck-Morss, Boris Buden, Augusto Corrieri, Bernd Gehrke, Trajal Harrell, Max Hertzberg, Pan Daijing, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Technosekte + Henrike Naumann u.a.