Boris Buden
Boris Buden ist Autor, Kulturkritiker und Übersetzer. Er promovierte im Fach Kulturtheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin. In den 90er-Jahren war er Herausgeber der Zeitschrift Arkzin in Zagreb. In seinen Essays und Artikeln beschäftigt er sich mit Philosophie, Politik sowie Kultur- und Kunstkritik. Boris Buden hat einige der wichtigsten Arbeiten Sigmund Freuds ins Kroatische übersetzt. Seine jüngsten Buchveröffentlichungen sind unter anderem „Zone des Übergangs“ (Frankfurt/Main, 009), „Findet Europa (Wien, 2015) und „Transition to Nowhere“ (Berlin, 2018). Er ist ständiges Mitglied des European Institute of Progressive Cultural Policies in Wien. Boris Buden lebt und arbeitet in Berlin.
Stand: Februar 2019

Vergangene Veranstaltungen
Palast der Republik
Tag 3: Neue Allianzen
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Srećko Horvat, Thomas Krüger, Lorenzo Marsili, Vijay Prashad, Bénédicte Savoy, Anna Stiede, Karen Taylor, Margarita Tsomou & Yanis Varoufakis
abends: „Musikpalast“ mit Astronautalis, Tyondai Braxton, Buke and Gase, Anna Calvi, Cantus Domus, Arone Dyer, Andi Haberl (The Notwist) & Kaj Duncan David, Anja Plaschg (Soap&Skin) & stargaze
Palast der Republik
Tag 2: 1989/2019 – Come Together
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Bernd Gehrke, Alexander Giesche, Andrej Holm, Srećko Horvat, Anetta Kahane, Thomas Krüger, Bojana Kunst, Antonia Majaca, Irene Misselwitz, The Performance Bar, Vijay Prashad, Jörg Roesler, Andreas Siekmann, Jan Sowa, Gabriele Stötzer, Margarita Tsomou, Jeremy Wade, Anna Zett u.a.
abends: CHEAP
Palast der Republik
Tag 1: Re-Vision
mit Almuth Berger, Tatjana Böhm, Susan Buck-Morss, Boris Buden, Augusto Corrieri, Bernd Gehrke, Trajal Harrell, Max Hertzberg, Pan Daijing, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Technosekte + Henrike Naumann u.a.