Sanja Horvatinčić

Sanja Horvatinčić ist post-doktorale Wissenschaftlerin am Institut für Kunstgeschichte in Zagreb, Kroatien. Sie gehört zu den führenden Expert*innen auf dem Gebiet der Denkmäler und Erinnerungspolitik im sozialistischen Jugoslawien und in Europa. Ihre Forschungsinteressen sind kritische Heritage-Forschung, Genderforschung und digitale Geisteswissenschaften. Sanja Horvatinčić nahm an wissenschaftlichen Projekten (ARTNET, Cro_Sculpture) ebenso wie an internationalen Konferenzen teil und wurde mehrfach eingeladen, Vorträge zu halten und Workshops zu leiten. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin von wissenschaftlichen Artikeln und Buchkapiteln arbeitet sie fortlaufend an interdisziplinären kuratorischen und künstlerischen Projekten mit. Sie wirkte als Fachberaterin an dem Ausstellungsprojekt „Toward a Concrete Utopia: Architecture in Yugoslavia, 1948-1980“ (MoMA, 2018) mit und ist derzeit als Ko-Herausgeberin an einer wissenschaftlichen Publikation über jugoslawische Denkmalproduktion beteiligt (Archive Books, 2019).

Stand: Februar 2019

Sanja Horvatinčić

© Iva Potocnik

Vergangene Veranstaltungen