Lee Patterson

Lee Patterson benutzt Sound Recording als eine Form der Gehörbildung und hat eine Reihe von Apparaten und Prozessen erfunden, die er als Verstärker benutzt und mit denen in seinen Performances arbeitet. Auch hat er Methoden entwickelt, komplexe Klänge an unerwarteten Orten zu produzieren oder frei zu legen, die er sowohl live oder in seiner Arbeit mit Verstärker einsetzt. Von Kalkfelsen zu Quellen, von brennenden Nüssen zu Wasserpflanzen und Insekten, Patterson lauscht ihren Klängen und macht daraus neuartige spielende Objekte und Situationen, die sonst als stumm betrachtet werden. Er arbeitet mit einigen der heute angesehensten experimentell arbeitenden Musiker*innen und Filmemacher*innen zusammen wie Mika Vainio, Vanessa Rossetto, David Toop, Rhodri Davies und John Butcher, Greg Pope, Benedict Drew, Luke Fowler, Lucio Capece, Rie Nakajima, Angharad Davies, Phil Durrant, Keith Rowe, John Tilbury, Xavier Charles und Tetsuya Umeda. Seine Arbeiten wurden im UK TV gezeigt, von den BBC Radios 3, 4 und 6, Resonance FM und anderen Radiosendern weltweit ausgestrahlt. Er lebt und arbeitet in Prestwich, Manchester GB.

Stand: Februar 2019

Vergangene Veranstaltungen