Boris Nieslony
Boris Nieslony (*1945 in Grimma) lebt in Köln) ist als Performance- und Installationskünstler mit seinen Performances und Ausstellungen, mit Vorträgen und als Vermittler weltweit tätig. In den 1970er Jahren studierte an den Kunstakademien in Berlin und in Hamburg. Seit 1981 entwickelte er ein umfassendes Archiv über Performance Art, artists-run-spaces und deren theoretisch-philosophische Grundlagen. 1985 initiierte Nieslony gemeinsam mit europäischen Performancekünstler*innen das Modell „Black Market International“, 1990 das Performance-Netzwerk Arts Service Association (ASA) und 1995 die erste Performance Konferenz in Köln, der bis heute siebzehn weitere Veranstaltungen weltweit folgten. 2001 gründete er das E.P.I. Zentrum, das Europäische Performance Institut, und initiierte 2010 mit PAErsche ein weiteres Performance-Netzwerk zwischen Künstler*innen, Organisationen und Projekten. Boris Nieslony lebt in Köln.
Stand: Februar 2019