Almuth Berger
Almuth Berger, geboren 1943 in Tangermünde/Elbe, hat von 1961 bis 1966 Theologie studiert an der Humboldt Universität zu Berlin und war von 1976 bis 1990 Pfarrerin in Magdeburg und Berlin. Mitgründung von und Mitarbeit in Friedensgruppen sowie in der Friedensarbeit beim Bund Evangelischer Kirchen. Mitgründung der Initiativgruppe „Absage an Praxis und Prinzip der Abgrenzung“ und der daraus hervorgegangenen Bürgerbewegung „Demokratie jetzt“. Arbeit in der Ausländerseelsorge, 1988 Mitgründung eines der ersten nichtstaatlichen Begegnungszentren für Aus- und Inländer „Cabana“. Delegiert in die Arbeitsgruppe „Ausländer“ beim Zentralen Runden Tisch der DDR. Auf Vorschlag des Runden Tisches am 1.März 1990 als Staatssekretärin und Ausländerbeauftragte beim Ministerrat der DDR berufen, April 1991 bis November 2003 Ausländerbeauftragte des Landes Brandenburg.
Stand: Februar 2019

Vergangene Veranstaltungen
Palast der Republik
Tag 3: Neue Allianzen
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Srećko Horvat, Thomas Krüger, Lorenzo Marsili, Vijay Prashad, Bénédicte Savoy, Anna Stiede, Karen Taylor, Margarita Tsomou & Yanis Varoufakis
abends: „Musikpalast“ mit Astronautalis, Tyondai Braxton, Buke and Gase, Anna Calvi, Cantus Domus, Arone Dyer, Andi Haberl (The Notwist) & Kaj Duncan David, Anja Plaschg (Soap&Skin) & stargaze
Palast der Republik
Tag 2: 1989/2019 – Come Together
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Bernd Gehrke, Alexander Giesche, Andrej Holm, Srećko Horvat, Anetta Kahane, Thomas Krüger, Bojana Kunst, Antonia Majaca, Irene Misselwitz, The Performance Bar, Vijay Prashad, Jörg Roesler, Andreas Siekmann, Jan Sowa, Gabriele Stötzer, Margarita Tsomou, Jeremy Wade, Anna Zett u.a.
abends: CHEAP
Palast der Republik
Tag 1: Re-Vision
mit Almuth Berger, Tatjana Böhm, Susan Buck-Morss, Boris Buden, Augusto Corrieri, Bernd Gehrke, Trajal Harrell, Max Hertzberg, Pan Daijing, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Technosekte + Henrike Naumann u.a.