Aris Chatzistefanou
Aris Chatzistefanou ist ein griechischer Journalist und Dokumentarfilmer. Er hat für internationale Medien wie den BBC World Service, The Guardian und Al Jazeera gearbeitet und fünf vom Publikum finanzierte Dokumentationen zu aktuellen Themen gedreht („Debtocracy“, „Catastroika“, „Facism, Inc.“, „This Is Not a Coup“ und „Make the Economy Scream“) sowie drei Bücher geschrieben. Er hat die meisten Länder des Nahen Ostens, Lateinamerikas und Europas bereist, um Staatsoberhäupter und Wissenschaftler*innen zu interviewen. Seine Recherchen zu Privatisierungen und öffentlichen Schulden wurde dem griechischen Parlament vorgelegt, wo er eingeladen wurde, am Debt Truth Committee on Public Debt teilzunehmen.
Stand: Februar 2019

Vergangene Veranstaltungen
Palast der Republik
Tag 3: Neue Allianzen
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Srećko Horvat, Thomas Krüger, Lorenzo Marsili, Vijay Prashad, Bénédicte Savoy, Anna Stiede, Karen Taylor, Margarita Tsomou & Yanis Varoufakis
abends: „Musikpalast“ mit Astronautalis, Tyondai Braxton, Buke and Gase, Anna Calvi, Cantus Domus, Arone Dyer, Andi Haberl (The Notwist) & Kaj Duncan David, Anja Plaschg (Soap&Skin) & stargaze
Palast der Republik
Tag 2: 1989/2019 – Come Together
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Bernd Gehrke, Alexander Giesche, Andrej Holm, Srećko Horvat, Anetta Kahane, Thomas Krüger, Bojana Kunst, Antonia Majaca, Irene Misselwitz, The Performance Bar, Vijay Prashad, Jörg Roesler, Andreas Siekmann, Jan Sowa, Gabriele Stötzer, Margarita Tsomou, Jeremy Wade, Anna Zett u.a.
abends: CHEAP
Palast der Republik
Tag 1: Re-Vision
mit Almuth Berger, Tatjana Böhm, Susan Buck-Morss, Boris Buden, Augusto Corrieri, Bernd Gehrke, Trajal Harrell, Max Hertzberg, Pan Daijing, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Technosekte + Henrike Naumann u.a.