Samia Zennadi
Samia Zennadi ist Archäologin und Verlegerin und lebt in Algerien. Sie war Mitglied des Organisationskomitees des International Festival of Literature and Youth Book (2008 bis 2010). Bei der 15. Internationalen Buchmesse in Algier, bei der sie die Literaturzeitschrift „L‘Afrique parle livres“ (Afrika spricht Bücher) initiierte, war sie für den „L‘Espace Panaf“ verantwortlich. Zennadi ist Autorin des Artikels „Camus’s caravan, or domestication by culture“, der die Proteste gegen die Camus-Karawane nach Algerien begleitet, sowie Koautorin von „Alert to the Anticolonialist Consciences“. In Algiers organisierte sie den „Esprit Frantz Fanon“, ein Aufenthaltsprogramm zum Schreiben über die Aktualität von Fanons Denken. Sie ist Verlegerin und Autorin eines Buches über die Teppichkunst in Algerien. Zennadi organisierte die Veranstaltung „Der Süden, welche Alternativen?“ zusammen mit dem Third World Forum und The World Forum of Alternatives. Aktuell plant sie eine Jubiläumsveranstaltung in Algerien anlässlich der Gipfelkonferenz der Bewegung der Blockfreien Staaten im Jahr 1973.
Stand: Februar 2019

Vergangene Veranstaltungen
Palast der Republik
Tag 3: Neue Allianzen
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Srećko Horvat, Thomas Krüger, Lorenzo Marsili, Vijay Prashad, Bénédicte Savoy, Anna Stiede, Karen Taylor, Margarita Tsomou & Yanis Varoufakis
abends: „Musikpalast“ mit Astronautalis, Tyondai Braxton, Buke and Gase, Anna Calvi, Cantus Domus, Arone Dyer, Andi Haberl (The Notwist) & Kaj Duncan David, Anja Plaschg (Soap&Skin) & stargaze
Palast der Republik
Tag 2: 1989/2019 – Come Together
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Bernd Gehrke, Alexander Giesche, Andrej Holm, Srećko Horvat, Anetta Kahane, Thomas Krüger, Bojana Kunst, Antonia Majaca, Irene Misselwitz, The Performance Bar, Vijay Prashad, Jörg Roesler, Andreas Siekmann, Jan Sowa, Gabriele Stötzer, Margarita Tsomou, Jeremy Wade, Anna Zett u.a.
abends: CHEAP
Palast der Republik
Tag 1: Re-Vision
mit Almuth Berger, Tatjana Böhm, Susan Buck-Morss, Boris Buden, Augusto Corrieri, Bernd Gehrke, Trajal Harrell, Max Hertzberg, Pan Daijing, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Technosekte + Henrike Naumann u.a.