Gabriele Dolff-Bonekämper

Gabi Dolff-Bonekämper ist Kunsthistorikerin, Professorin für Denkmalpflege und urbanes Kulturerbe an der TU Berlin seit 2002, 1988–2002 Denkmalpflegerin in Berlin. Aktiv beteiligt an zahlreichen kontroversen Stadt-Debatten über Denkmale und Zeugnisse der DDR- Geschichte und Bauten der der Nachkriegsmoderne in Ost- und West: politische Denkmale der DDR-Zeit, Mauer, Palast der Republik, Kulturforum, suburbane Großsiedlungen. Seit 2016 Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs „Identität und Erbe“. Arbeitsschwerpunkte: Denkmalwert- und Kulturerbe-Theorie, Ereignis- und Erinnerungstopographien, Geschichtspolitiken, Architektur und Städtebau der Nachkriegsmoderne, zahlreiche Veröffentlichungen zu den genannten Themen.

Stand: März 2019

Gabriele Doff-Bonekämper

Vergangene Veranstaltungen