Jörg Roesler
Prof. Dr. Jörg Roesler, geboren 1940, studierte von 1959–1964 Wirtschaftswissenschaften und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Danach an der HU Lehrtätigkeit auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte und Promotion. Ab 1975 bis 1991 Leiter des Bereichs „Sozialistische Länder“ im Institut für Wirtschaftsgeschichte an der Akademie der Wissenschaften der DDR. 1982 Professur. Nach Abwicklung des Instituts 1991 bis 1995 Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am heutigen Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam zur Industriegeschichte der DDR. Zwischen 1992 und 1995 auch Lehraufträge über ein bis zwei Semester an der McGill University Montreal, der University of Toronto, Kanada und der Portland State University in den USA. Vorlesungen zur deutschen und osteuropäischen Wirtschaftsgeschichte seit 1945. Nach Berentung weiterhin wissenschaftlich aktiv.
Stand: März 2019
Vergangene Veranstaltungen
Palast der Republik
Tag 2: 1989/2019 – Come Together
mit Boris Buden, Naika Foroutan, Bernd Gehrke, Alexander Giesche, Andrej Holm, Srećko Horvat, Anetta Kahane, Thomas Krüger, Bojana Kunst, Antonia Majaca, Irene Misselwitz, The Performance Bar, Vijay Prashad, Jörg Roesler, Andreas Siekmann, Jan Sowa, Gabriele Stötzer, Margarita Tsomou, Jeremy Wade, Anna Zett u.a.
abends: CHEAP
Palast der Republik
Tag 1: Re-Vision
mit Almuth Berger, Tatjana Böhm, Susan Buck-Morss, Boris Buden, Augusto Corrieri, Bernd Gehrke, Trajal Harrell, Max Hertzberg, Pan Daijing, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Technosekte + Henrike Naumann u.a.