Agnieszka Polska
Die bildende Künstlerin Agnieszka Polska beschäftigt sich mithilfe computergenerierter Medien mit dem Individuum und seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Sie versucht, die ethische Ambivalenz unserer Zeit in halluzinatorischen Filmen und Installationen darzustellen. Agnieszka Polska hat ihre Arbeit bereits an verschiedenen internationalen Ausstellungshäusern präsentiert, darunter das New Museum und das MoMA in New York, das Centre Pompidou und Palais de Tokyo in Paris, das Hirshhorn Museum in Washington, DC, und im Hamburger Bahnhof in Berlin. Außerdem nahm sie an der 57. Biennale von Venedig teil, an der 11. Gwangju Biennale, der 19. Biennale von Sydney und der 13. Istanbul Biennale teil. 2018 erhielt sie den Preis der Nationalgalerie.
Stand: Mai 2019

© Dahahm Choi
Vergangene Veranstaltungen
TNIII0II0#XI: Thomas Wilfred | David OReilly | Agnieszka Polska
Clavilux Jr #86 | Eye of the Dream | The Happiest Thought
TNIII0II0#V: Agnieszka Polska | Thomas Wilfred | Robert Lippok & Lucas Gutierrez
The Happiest Thought | Clavilux Jr #86 | Non-Face
TNIII0II0#I: Thomas Wilfred | David OReilly | Agnieszka Polska
Clavilux Jr #86 | Eye of the Dream | The Happiest Thought
The New Infinity Hamburg
Agnieszka Polska, Metahaven, Robert Lippok & Lucas Gutierrez